Das Gemeinschaftshaus Langwasser, eine Einrichtung des Amtes für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg, ist ein Stadtteilzentrum mit vielfältigen Veranstaltungs- und Freizeitangeboten für alle Altersgruppen im Stadtteil Langwasser und darüber hinaus. Einen deutlichen Schwerpunkt bildet hier das Integrationsprogramm für Migranten und Migrantinnen aus den ehemaligen Ländern der Sowjetunion.
Angebotsschwerpunkte:
– Kultur- u. Informationsveranstaltungen, z.B. Diashows »Blickpunkt Erde«, Konzerte, Theater, Kindertheater/ Kinderkino, Seniorentanz
– Ausstellungen der »Galerie am Lichthof«
– Kurse und Workshops, insbesondere EDV, Kreativ, Sport, Tanz, Gymnastik
– Offene Angebote für Senioren
– Fotografie (Workshops, Kurse, Gruppen, Ausstellungen, Projekte).
Die Räume und Säle des Gemeinschaftshauses werden überwiegend von zahlreichen Organisationen (z.B. Vereinen, Parteien, Arbeitsgemeinschaften, sozialen Institutionen) als Mieter für Mitgliedertreffen genutzt. Öffentliche Veranstaltungen – ob mit kulturellem, geselligen oder informativen Charakter – werden von den unterschiedlichsten Mietern durchgeführt.
Die Stadtteilbibliothek der Stadtbibliothek im Obergeschoss, das Kinder- und Jugendhaus des Jugendamtes in einem Nebengebäude und das Restaurant in einem separaten Gebäudeteil ergänzen das Angebot dieses Stadtteilzentrums.
Bildung und Wissenschaft, Kultur und Künste, Städtepartner