„Мечты о свободе “/ „Träume von Freiheit“ Romantik in Russland und Deutschland

Go East Generationen e.V. lädt am 20.11.2023 um 18:00 bis 19:00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Interessenten herzlichst zu einem virtuellen Museumsbesuch von zu Hause ein
Mehr >>

Photo: Alexej Wenezianow, Bei der Ernte. Sommer, Mitte 1820er Jahre

„Мечты о свободе “/ „Träume von Freiheit“ Romantik in Russland und Deutschland

Go East Generationen e.V. lädt am 20.11.2023 um 18:00 bis 19:00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Interessenten herzlichst zu einem virtuellen Museumsbesuch von zu Hause ein
Read More >>
Theaterwerkstatt Würzburg e.V.

Die Steppe – Theater in Würzburg

Vielfältige Begegnungen mit den Menschen, die diesen trockenen Landstrich bewohnen, hinterlassen ihren Eindruck. Egoruška lernt die Absurdität und kalte Erbarmungslosigkeit der menschlichen Existenz kennen, findet aber auch warme Zuflucht vor einem großen Steppengewitter. So begleitet Egoruška auf seiner Reise ins Ungewisse, im Kontakt mit Menschen, Steppe, Naturgewalt immer die Frage, »wie es denn werden wird, dieses Leben?«.
Mehr >>

Photo: Theaterwerkstatt Würzburg e.V.

Die Steppe – Theater in Würzburg

Vielfältige Begegnungen mit den Menschen, die diesen trockenen Landstrich bewohnen, hinterlassen ihren Eindruck. Egoruška lernt die Absurdität und kalte Erbarmungslosigkeit der menschlichen Existenz kennen, findet aber auch warme Zuflucht vor einem großen Steppengewitter. So begleitet Egoruška auf seiner Reise ins Ungewisse, im Kontakt mit Menschen, Steppe, Naturgewalt immer die Frage, »wie es denn werden wird, dieses Leben?«.
Read More >>

Pique Dame. Oper von Pjotr I. Tschaikowsky

Pjotr I. Tschaikowsky zeigt in »Pique Dame« schonungslos Hermanns inneren Konflikt zwischen seiner bedingungslosen Liebe zu Lisa und seiner manischen Spielsucht, womit er hofft, Reichtum zu erlangen und gesellschaftliche Schranken zu durchbrechen.
Mehr >>

Photo: Semperoper Dresden/ Ludwig Olah

Pique Dame. Oper von Pjotr I. Tschaikowsky

Pjotr I. Tschaikowsky zeigt in »Pique Dame« schonungslos Hermanns inneren Konflikt zwischen seiner bedingungslosen Liebe zu Lisa und seiner manischen Spielsucht, womit er hofft, Reichtum zu erlangen und gesellschaftliche Schranken zu durchbrechen.
Read More >>

Das Tier aus dem Abgrund: Poem der schrecklichen Jahre.

Der zu Lebzeiten prominente russische Schriftsteller Jewgeni Tschirikow (1864–1932) schrieb seinen berühmten Roman von der Liebe in Zeiten des Krieges.
Mehr >>

Photo:

Das Tier aus dem Abgrund: Poem der schrecklichen Jahre.

Der zu Lebzeiten prominente russische Schriftsteller Jewgeni Tschirikow (1864–1932) schrieb seinen berühmten Roman von der Liebe in Zeiten des Krieges.
Read More >>

Premiere: Boris Godunow – Oper von Modest P. Mussorgsky

Eine neue „Zeit der Wirren“ bricht zu Lebzeiten Modest Mussorgskys an: Die alte Ordnung wankt und kann nicht länger Bestand haben, das spüren alle. In einer Periode politischer Umbrüche und geschüttelt durch dramatische Verwerfungen in seinem Privatleben schafft Mussorgsky ein Werk über die Arroganz der Macht und die Erotik des Verrats, das so widersprüchlich und faszinierend ist wie seine Persönlichkeit.
Mehr >>

Photo: State Tretyakov Gallery

Premiere: Boris Godunow – Oper von Modest P. Mussorgsky

Eine neue „Zeit der Wirren“ bricht zu Lebzeiten Modest Mussorgskys an: Die alte Ordnung wankt und kann nicht länger Bestand haben, das spüren alle. In einer Periode politischer Umbrüche und geschüttelt durch dramatische Verwerfungen in seinem Privatleben schafft Mussorgsky ein Werk über die Arroganz der Macht und die Erotik des Verrats, das so widersprüchlich und faszinierend ist wie seine Persönlichkeit.
Read More >>

Institutionen

Alle Institutionen, die sich im Bereich der deutsch-russischen Beziehungen engagieren, auf einen Blick

Förderungen

Förderungen und Kooperationen. Vorschläge um Fördermittel für bestimmte Aktivitäten zu erhalten.

Stellenbörse

Bundesweite Stellenausschreibungen für russischsprachige Menschen

Russisch lernen

Nützliche Informationen und Links für Alle, die sich für Russisch interessieren

Lesetipps

Präsentation von Literatur die den Dialog zwischen beiden Ländern fördert.