Lesetipps
18. Januar 2021
Das Buch "Geschichte der Krim. Iphigenie und Putin auf Tauris" bietet einen Überblick über 2.000 Jahre der wechselvollen Geschichte der Halbinsel, die für die breite Öffentlichkeit zumeist noch eine terra incognita ist.
18. November 2020
Lesung und Gespräch mit Gusel Jachina und Helmut Ettinger – Georg Dehio- Buchpreis 2020
16. November 2020
Es war bis zum Schluss spannend. Am Ende holte das Team aus Bayern den Sieg nach Hause!
30. Juni 2020
In seiner neuen Lektüre betrachtet Klemens Gruber die "Polyfrontale Avantgarde" des 20. Jahrhunderts und zeigt ihren ständigen Einfluss bis in die Kultur und Medien unserer heutigen Zeit auf.
25. Juni 2020
Dieses Buch beleuchtet das Verhältnis von Grammatik und Ideologie im Russischen und Polnischen.
16. Juni 2020
This book examines the diverse forms of conversational humor with the help of examples drawn from casual interactions among Russian speakers.
5. Mai 2020
In seinem Buch "Denkmale der Befreiung. Spuren der Roten Armee in Deutschland" zeigt der aus Torgau an der Elbe stammende Publizist und Verleger Frank Schumann Orte Deutschlands, die mit der Roten Armee in Verbindung stehen.