Social-Media-Volontär/-in (m/w/d) in Vollzeit (100 %) beim ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist die älteste deutsche Mittlerorganisation. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Das ifa agiert
als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Bereich Integration und Medien unterstützt die deutschen Minderheiten im östlichen Europa und den Staaten der GUS dabei, als zivilgesellschaftliche Akteure und Brückenbauer zu wirken und sich professionell zu positionieren. Im Rahmen der Medienförderung der deutschen Minderheiten betreut eine Redaktion im ifa die Social Media Plattform Mind_Netz. Die Mind_Netz-Redaktion scannt täglich Onlinemedien, Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendungen der deutschen Minderheiten aus dem östlichen Europa und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. Mind_Netz informiert und vernetzt deutsche Minderheiten und alle, die sich für eine alternative Sicht auf das aktuelle Zeitgeschehen in den osteuropäischen Ländern interessieren.
Für den Bereich Integration und Medien in Stuttgart sucht die Abteilung Dialoge zum 1. März 2021 befristet Social-Media-Volontär/-in (m/w/d) in Vollzeit (100 %).
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
 Auswahl von Beiträgen für Mind_Netz
 Erstellen von Teasertexten für die Veröffentlichung auf Facebook, Twitter, YouTube
 Interaktion mit Usern der Plattform
 Betreuen und Ausbau des Netzwerks von Journalist/innen aus Minderheitenredaktionen und unabhängigen Blogger/innen
 Beantworten von Anfragen von Journalist/innen und interessierter Öffentlichkeit
 Pflege der Homepage
 Unterstützung bei projektbezogenen Veranstaltungen und Fortbildunge
 Organisation von programmbezogenen Fortbildungsveranstaltungen und Workshops
 Steuerung des programmbezogenen Wissensmanagements und Zusammenarbeit im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Online-Präsenz und der Alumniarbeit
 Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung von Mind_Netz
Wir erwarten:
 Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium
 Nachgewiesene praktische Erfahrungen (Praktika, freie Mitarbeit) im Bereich Social Media
 Hervorragende Deutschkenntnisse
 Kenntnisse über die deutschen Minderheiten im östlichen Europa/ GUS sind von Vorteil
Wir bieten:
 Eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einer weltweit tätigen Organisation
 Eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre
 Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
 Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 Die Möglichkeit, ein ermäßigtes Jobticket zu erhalten
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist privatrechtlich organisiert und damit ein privater Arbeitgeber.
Die Stelle ist bis zum 31.8.2021 aus haushaltsrechtlichen Gründen befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Das Volontariat ist für zwei Jahre vorgesehen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://ifa-portal.rexxrecruitment.com/stellenangebote.html Bewerbungsfrist ist der 20.01.2021.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Karoline Gil, Bereichsleitung Integration und Medien, zur Verfügung (0711-2225-136).
