Die djo – Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband der Vielfalt, der in ganz Deutschland insbesondere Selbstorganisationen junger Zuwanderer_innen, Geflüchteter und Spätaussiedler_innen vertritt. Themenschwerpunkte der Arbeit sind Internationaler Jugendaustausch, Kulturelle Jugendbildung und Integrationsarbeit. Die djo – Deutsche Jugend in Europa möchte alle in Deutschland lebende junge Menschen darin bestärken, ihre Stimme wahrzunehmen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Dazu fördert der Verband ihre politische, soziale und kulturelle Teilhabe. Die djo – Deutsche Jugend in Europa lebt Diversität und versteht Vielfalt als Chance.
Der Verband bietet Fachberatung zur Gestaltung eigener Jugendverbände sowie zur Einwerbung von Fördermitteln. Die djo – Deutsche Jugend in Europa vernetzt und qualifiziert junge Menschen und Multiplikator_innen der Jugendarbeit durch internationale Fachkräfteaustausche, Hospitationsprogramme, Seminare und Fortbildungen.
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Was wir Ihnen bieten:
Der Dienstort ist in Berlin (Prenzlauer Berg) und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es besteht die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2023 und wird als Vollzeitstelle (39h) besetzt.
Im Einklang mit unseren Werten und Prinzipien werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
Bewerbungen bitte nur per Mail (eine PDF-Datei; max. 5 MB!) bis zum 04.08.2021 unter Angabe des frühestmöglichen Anstellungsbeginns an: bewerbung@djo.de.