16. Juli 2019

Ein Film über die russische Szene in Wien

Wie lebt es sich als Russe/Russin in Österreich? Diese Frage hat sich die Regisseurin Elena Tikhonova gestellt, die selbst in jungen Jahren aus Russland nach Österreich emigriert ist. Ihr neuester Film »KAVIAR« erzählt die Geschichte der temperamentvollen Freundschaft zwischen zwei Russinnen und einer Österreicherin in Wien.
12. Juli 2019

Auf Entdeckungstour durch Russland

Henriette und Lena von der Gesamtschule Immanuel Kant Falkensee haben im Herbst 2018 den Bundescup Spielend Russisch lernen 2018 gewonnen. Zur Belohnung durften sie im Sommer 2019 nach Moskau und Sankt Petersburg reisen. Ein Bericht.
18. Juni 2019

Übergabe der Puschkin-Büste in Michailowskoje, der „geistigen Heimat“ des russischen Dichters

Anlässlich des 220. Geburtstages Alexander Puschkins waren Vertreter der Puschkin-Gesellschaft und der Potsdamer Unternehmensgruppe promota.de GmbH sowie die Künstlerin Anna Franziska Schwarzbach vom Ministerium für Kultur der Russischen Föderation und des Puschkin-Nationalparks zur festlichen Gedenkveranstaltung am 6. Juni 2019 nach Michailowskoje eingeladen. Ein Bericht.
14. Mai 2019

Russlands Wege im Kampf gegen Müll

Russland hat ein Problem mit seinem Müll. Die Regierung hat dies anerkannt. Über den Kampf Russlands mit dem Müll lesen sie in unserer Reportage.
X