2. September 2020

„Versöhnen muss man, leben nicht!“ – Ein Nachruf auf Stefan Semken

Stefan Semken und sein Einsatz für die Völkerverständigung Einzelne Menschen sind nicht machtlos. Sie können unendlich viel auf die Beine stellen, wenn sie von einem Anliegen beseelt sind. Der Bremer Stefan Semken hat Unfassbares für die deutsch-russischen Beziehungen getan. Am 19. Juli starb er überraschend im Alter von 60 Jahren.
8. September 2020

Young Urban Diplomacy: Jugendbegegnung der deutsch-russischen Städtepartner 2020

Das Russische Koordinierungsbüro für die Jugendzusammenarbeit mit Deutschland veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Russischen Forum e.V. vom 3. Bis 5. November 2020 eine Online-Jugendkonferenz mit dem Titel „Young Urban Diplomacy: Jugendbegegnung der Deutsch-Russischen Städtepartner“. Die Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten im Alter zwischen 18 - 35 Jahren, die in Stadtverwaltungen oder Initiativen und Vereinen engagiert sind und Interesse am städtepartnerschaftlichen Austausch mit Russland haben.
8. September 2020

Praktikum: Deutsch-Russisches Forum e.V.: Young Leader Seminar und „Science Slam“

Praktikum: Deutsch-Russisches Forum e.V.: Young Leader Seminar und „Science Slam“ Wir suchen eine/n Praktikant/in für die Projekte 'Young Leader Seminar' und ' Science Slam’ vom 2. November 2020 bis 31. Dezember 2020. Der/die Praktikant/in unterstützt die Projektleitung bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung eines dreitägigen hybriden Seminars in Berlin und Moskau und der Vorplanung bilateraler Science Slams in 2021.
X