5. Mai 2021

Deutsche Wissenschaftler:innen mit Aufenthalt in Russland gesucht!

Liebe Freunde der Wissenschaft, Anlässlich des Parkfestes im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland möchten wir den beliebten Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler:innen auf der großen Bühne im Park Sokolniki aufführen. Gewinner ist derjenige, der mit eigener Forschung und einem unterhaltsamen Vortrag in 10 Minuten das Publikum für sich gewinnt. Wir suchen jeweils zwei deutsche und zwei russische Wissenschaftler:innen, die Lust haben, auf der Bühne Reklame für ihr Forschungsgebiet zu machen und junge Menschen für das Studium zu begeistern. Die Wissenschaftler:innen sollten sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung (26. Juni) in Russland befinden. Die moderierte einstündige Show wird simultan gedolmetscht, Dich erwartet ca. 10 Tage vorher ein individuelles ONLINE-Coaching von unserem Kooperationspartner policult und am Vortag (25. Juni) ein Treffen mit einem Simultan-Dolmetscher. Falls Du nicht in Moskau wohnst, werden Reisekosten aus den russischen Regionen und der Aufenthalt im Hotel (2 bis drei Nächte) übernommen. Was habt Ihr davon? Wir bieten Euch Zugang zu einem internationalen Netzwerk an Wissenschaftler:innen und Science Slam Organisator:innen. Wir slammen u.a. in Deutschland, Mexiko und den USA. Darüber hinaus erhaltet Ihr eine Bühne für Euer Thema mit einem bunt gemischten, hoch interessierten Publikum, das Euch keine Konferenz bieten kann. Das line up wird interdisziplinär, so könnt Ihr direkt Euer […]
5. Mai 2021

Deutsche Spuren in Chabarowsk

Deutsche Spuren in Chabarowsk Wissen Sie, wo Moskau und St. Petersburg sind? „Na klar, das weiß doch jeder“, werden Sie jetzt vielleicht sagen. Und was ist mit Wladiwostok? „Das ist irgendwas mit der transsibirischen Eisenbahn, ganz im Osten.“ Auch das ist richtig. Aber kennen Sie auch die Stadt Chabarowsk im Fernen Osten? Und wussten Sie, dass dort Deutsche ihre Spuren hinterlassen haben? Falls das für Sie neu ist, dann empfehlen wir Ihnen das Video „Deutschen Spuren in Chabarowsk“, das lokale Studierende im Rahmen eines Deutschseminars gedreht haben, um ihre Stadt und die Region ein bisschen bekannter zu machen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
X