9. Mai 2021
Heute, am 09. Mai, wird in Russland und den postsowjetischen Staaten wie Belarus bis hin nach Armenien der Sieg über den Zweiten Weltkrieg (oder der Große Vaterländische Krieg, wie er in Russland heißt) und vor allem das Ende des Faschismus gefeiert. Ich werde nie vergessen, wie ich in der 10. Klasse für einen Schüleraustausch nach Kirov in Russland gefahren bin. Nach einer langen Zugfahrt wurden wir von unserer Gast-Klasse sowie dem Kirover Fernsehen erwartet. Für die einst in der Sowjetunion geschlossene Stadt war unser Besuch etwas Besonderes – nicht zuletzt, weil wir die erste ausländische Gruppe waren, die diese Stadt besuchte. Wie der Zufall es wollte, waren wir über den 9. Mai angereist. Damals konnten wir noch nicht ganz ermessen, welche Bedeutung die Teilnahme von uns aus Deutschland kommenden Schülerinnen und Schüler an der Parade hatte. Wir durften mit der russischen Klasse mitlaufen, haben den Veteranen die typischen roten Nelken geschenkt und hatten sehr viel mediale Aufmerksamkeit auf dem Weg bis zum ewigen Feuer. Das Georgs-Bändchen liegt bis heute in meiner Schublade. Durch mein Studium hatte ich die Gelegenheit in Russland zu studieren und nach meinem Bachelor für ein halbes Jahr dort zu leben. Und so habe ich 2019 erneut […]