25. Februar 2022

Verurteilung des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine

Der Überfall russischer Truppen auf die Ukraine ist ein schwerwiegender Bruch des Völkerrechts. Die Anwendung militärischer Gewalt gegen die Ukraine kann durch nichts gerechtfertigt werden. Das Deutsch-Russische Forum, das sich immer für ein Miteinander der Völker und Zivilgesellschaften in Frieden und Freiheit eingesetzt hat, erklärt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und allen, die durch die untragbare und verhängnisvolle Entscheidung Russlands Leid erfahren müssen.
7. März 2022

Hilfs- und Spendenmöglichkeiten

In dieser gegenwärtigen Lage stehen wir den Menschen in der Ukraine bei. Wir sind auch an der Seite der Russinnen und Russen, die in ihrer Heimat auf die Straßen gehen und sich gegen den irrsinnigen Krieg stellen. Wenn Sie helfen wollen mit einer Spende oder einem speziellen Hilfsangebot, so finden Sie hier unterschiedliche Möglichkeiten.
16. März 2022

Hilfe für Künstler*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

Die Organisation Artists at Risk hilft aktiv bedrohten Künstler*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine. Wir bitten Sie, diese Informationen weiterzuleiten. Derzeit stehen viele Kunstschaffende aus den genannten Ländern unter massivem Druck und müssen dringend in Sicherheit gebracht werden.
25. März 2022

The Other Chelsea – A story from Donetsk

Filmemacher Jakob Preuss drehte 2009, vor dem ersten Krieg in der Ukraine 2014 den Film "The Other Chelsea - A story from Donetsk". Entstanden ist der Film in Donetsk und Kiew, lange bevor diese Städte in das Bewusstsein der Menschen außerhalb der Ukraine drangen. Schon zur Entstehung dieser Dokumentation wurden in der Ukraine Narrative zur Instrumentalisierung von Geschichte eingesetzt.
X