5. April 2022

Übersetzer*in für Ukrainisch oder Russisch für die Caritas Steiermark

Die Caritas in der Steiermark sucht Verstärkung für unterstützende Übersetzungen für Ukrainisch oder Russisch – ab sofort! Sie sprechen Ukrainisch oder Russisch? Helfen Sie uns helfen! Was wir Ihnen bieten: Anstellungsausmaß von 5 bis 37 Wochenstunden. Ihre Arbeitszeiten teilen Sie sich gemeinsam mit den Berater*innen selbstständig und fexibel ein. Einstufung laut Kollektivvertrag der Caritas. Mindestentgelt lt. KV (VII/1) € 1.962,30 brutto, mit Vordienstzeiten bis zu (VII/6) € 2.179,10 brutto auf Basis Vollbeschäftigung.
6. April 2022

Kinderliteratur auf Russisch und Ukrainisch in der Berliner Bibliothek “Totschka”

Svetlana Schwald, ehemalige Investmentmanagerin, studierte Kulturmanagerin und Lada Pamukhina, ausgebildet in Public Administration, Projektmanagerin und Entrepreneurin- beide aus Moskau, haben die Kinder- und Jugendbibliothek “Totschka” mit russischsprachiger Literatur in Berlin ins Leben gerufen. Kulturportal war am 19. Februar 2022 bei einer Lesung für Kinder ab 6 Jahren dabei und hat anschließend ein Interview mit den Gründerinnen geführt.
6. April 2022

Pressemitteilung und Programm für das goEast-Filmfestival vom 19.-24. April 2022

Knapp drei Wochen bleiben noch bis zum Beginn der 22. Ausgabe des vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum veranstalteten goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films (19. bis 25. April) in Wiesbaden und der Rhein-Main-Region. Ein Teil des Programms wird online in Zusammenarbeit mit dem VOD-Anbieter Filmwerte zur Verfügung gestellt.
6. April 2022

Die ÖAW-Preisfrage 2022 | „Fakt oder Fake: Wie gehen wir mit Wissenschaftsskepsis um?“

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften möchte Sie auf die Ausschreibung zur Preisfrage 2022 „Fakt oder Fake: Wie gehen wir mit Wissenschaftsskepsis um?“ aufmerksam machen. Die drei besten Antworten auf die diesjährige Preisfrage werden mit bis zu 12.000,- EUR prämiert.
X