13. Mai 2022

Projektadministration für die Stiftung Denkmal der ermordeten Juden Europas in Berlin gesucht

Die bundesunmittelbare Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin sucht für das Projekt »Netzwerk Erinnerung« zum 15. Juni 2022 einen Mitarbeiter für Projektadministration (m/w/d). Bis zu 30 Stunden wöchentlich, sachlich befristet bis zum 31. Dezember 2023. Die Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe 9 a, TVöD, EntgO Bund, Stufe 1). Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt gefördert.
13. Mai 2022

The Road Beyond – Ruslan Hrushchak

Am 12. Mai 2022 wurde die Ausstellung “The Road Beyond – Ruslan Hrushchak” in der Galerie Buchkunst Berlin eröffnet. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Stiftung West-Östliche Begegnungen. Zum Auftakt begrüßte die Vorsitzende des Vorstands der Stiftung, Jelena V. Hoffmann die zahlreich erschienen Zuschauerinnen und Zuschauer.
18. Mai 2022

Der deutsch-russische Freundschaftsverein Freunde Baschkortostans im Portrait

Spätestens seit dem 24. Februar 2022 stehen deutsch-russische Vereine und Organisationen vor der Frage: wie soll es weitergehen? Auch der Verein Freunde Baschkortostans e.V., dem noch im vergangenen Jahr den Preis der “Reiner Rabe Stiftung – Stiftung zur Förderung der Verständigung zwischen Deutschland und Russland“ für besonderes Engagement in den deutsch-russischen Beziehungen verliehen wurde, steht vor der Herausforderung, wie es weitergehen kann. Des gesamte Interview finden Sie hier.
X