4. Mai 2020

75 Jahre Kriegsende – Die Heldenstädte der Sowjetunion

Vor 75 Jahren am 8. Mai endete der Zweite Weltkrieg, in Russland "Großer Vaterländischer Krieg" genannt. Zwölf Städte der Sowjetunion und die Festung Brest, wurden für die großen Leistungen und Entbehrungen der Soldaten und ihren Einwohnerinnen und Einwohnern, die sie verteidigten, zu "Heldenstädten" ernannt. Diese bedeutsamen Orte stellt Kulturportal Russland Euch in den folgenden Tagen, bis zum 9. Mai, dem Tag des Sieges in Russland vor.
4. Mai 2020

Buchvorstellung: „Der 8. Mai. Die Geschichte eines Tages“ von Alexander Rahr

„Die Erinnerungskultur muss immer wieder verstärkt werden. Kriegserinnerungen verblassen, Geschichte wird leider manipuliert.“ Mit dieser Motivation veröffentlichte der Russlandexperte und Historiker Alexander Rahr seine neueste Herausgabe „Der 8. Mai. Die Geschichte eines Tages.“ Das Buch besteht aus einer Sammlung von Zeugenberichten, welche zahlreiche Emotionen zum Ende des Zweiten Weltkriegs einfängt.
6. Mai 2020

Praktikum im Verbindungsbüro Moskau der Freien Universität Berlin

Das Verbindungsbüro der Freien Universität Berlin in Moskau sucht eine/n Praktikantin/Praktikanten für den Einsatz in Moskau für den Zeitraum Oktober 2020 – März 2021 , vorbehaltlich etwaiger andauernder Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie.
X