25. April 2022

Universitätsassistent*in, Bereich Russisch – Sprachwissenschaft, Institut für Slawistik, Universität Klagenfurt

Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Hochschulmanagement zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleichstellung, der Diversität, der Gesundheit, der Nachhaltigkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden die Grundlage für das Arbeiten an der Universität.
25. April 2022

Der Film „Mara“ mit einer Deutschlandpremiere auf dem goEast Filmfestival

Der belarussische Film „Mara“ wurde am Samstag im Kino Caligari in Wiesbaden mit einer Deutschlandpremiere das erste Mal in Deutschland gezeigt. Ein kunstvoll gemachter Film, der mit Symbolik und Mystik die Farben der belarussischen Flagge und die Kraft der Frauen während der Demonstrationen thematisiert. Entstanden ist der Film 2020, als vor allem die belarussischen Frauen sich mit friedlichen Protesten gegen das Regime unter Lukaschenko aufzulehnen begannen.
26. April 2022

Die liberale Weltordnung in der Krise? Die EU zwischen den USA, Russland und China

ENCOUNTERS: NEW PERSPECTIVES ON ASIA, AMERICA AND EUROPE. Aufzeichnung der Veranstaltung vom 7. April 2022: Die liberale Weltordnung in der Krise? Die EU zwischen den USA, Russland und China Jun.-Professor Dr. Florian Böller, TU Kaiserslautern
26. April 2022

CEES Fellowship Program – CALL FOR APPLICATIONS

or the fall 2022, the Center for Eastern European Studies (CEES) at the University of Zurich offers 5-6 residential fellowships to highly talented and innovative young or mid-career scholars from the field of social sciences or humanities with a research focus on historical or contemporary topics related to Russia, Eastern Europe, the Caucasus, or Central Asia.
X