30. August 2021
Heute, am 30. August, feiert Kasan, die Hauptstadt Tatarstans und die offizielle dritte Hauptstadt Russlands, ihr 1016-jähriges Bestehen.
Do you like it?
27. August 2021
“Мне бы очень хотелось журналом обратить внимание на красоту и интеллектуальность России, показать, что русская культура и русское искусство есть и развиваются, и трансформируются со временем. Дать людям возможность поверить в творческий потенциал и вызвать чувство гордости у всех, кто имеет отношение к России. Это так глобально звучит, но мне бы этого хотелось.” - Анастасия Марченко, главный редактор журнала "Дом Искусства и Культуры".
Do you like it?
24. August 2021
Am 20. August fand in der Galerie “ARS PRO DONO” eine Vernissage des russischen Künstlers Evgeny Bolsoboev “Nomadisches Asien” statt. Dank der Kunstwerke des Malers konnten die Besucher der Ausstellung das Geheimnis der burjatischen Kultur spüren, Gesar, die Hauptfigur der Folklore, kennen lernen und mehr über den Schamanismus in den nationalen Republiken Russlands erfahren. Die Ausstellung “Nomadisches Asien” läuft bis zum 30. September.
Do you like it?
23. August 2021
Am 22. August feierte Russland den Tag der Nationalflagge. Als "Vater" der Trikolore gilt Peter der Große. Am 31/20. (nach Julianischem Kalender) Januar 1705 erließ er einen Erlass, wonach "alle Handelsschiffe" eine weiß-blau-rote Flagge hissen mussten, wobei er selbst das Muster zeichnete und die Anordnung der horizontalen Streifen bestimmte.
Do you like it?
20. August 2021
Dresden wird vom 10. bis 12. November 2021 Gastgeber des Kongresses "KulturInvest!" sein. Im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses stehen Fragen des Transnationalismus, aktuelle Trends des europäischen Kulturmarktes und Perspektiven für die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Do you like it?
17. August 2021
Die Autorin des Buches „Von Moskau nach Wladiwostok“ Alexandra Litvina und die Illustratorin Anna Desnitskaya nehmen ihre Leser an die Hand und bieten eine gemeinsame Reise durch 38 russische Städte und Ortschaften entlang der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn an.
Do you like it?
17. Mai 2021
Junge Teilnehmer aus 211 Ländern und Regionen jagen nach dem dritten GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel
Do you like it?
17. Mai 2021
FILMPREMIERE online und TALK „bin zuhause. und du?“ Freitag, 28. Mai 2021, 16.00 Uhr (MEZ)/ 17.00 Uhr (Moskauer Zeit) Und ACTION: Für die FILMPREMIERE „bin zuhause. und du?“. Ohne Reisen kein Jugendaustausch? Doch, das geht! Und was man dabei alles Spannendes erleben, lernen und voneinander erfahren kann, berichten die Teilnehmenden bei der Online-Filmpremiere von „bin zuhause. und du?“ am 28. Mai, 16 Uhr (MESZ). Wir laden euch ganz herzlich ein, auf eurer heimischen Couch bei der Premiere und dem anschließenden Film-Talk dabei zu sein. Hier erwartet Euch ein buntes Programm mit rotem Teppich, Interviews, spannenden Gästen, einer Liveschaltung nach Sowetsk (Russland) und jeder Menge Glamour!! Ihr könnt die Filmpremiere auch auf Instagram, Facebook oder youtube verfolgen. Und was darf bei einer Filmpremiere auf keinen Fall fehlen? Genau – Popcorn! Sichert euch eine Runde Popcorn-Spaß, indem ihr euch bis zum 24. Mai 2021 zur Online-Filmpremiere anmeldet. Die ersten 100 Anmeldungen erhalten von uns pünktlich zur Filmpremiere eine exklusive Popcorn-Tüte aus der Berliner Popcorn Bakery. ? Hier könnt Ihr euch anmelden! ? Hier könnt ihr euch den Trailer ansehen! Das Filmprojekt Was denken eigentlich Kinder und Jugendliche in Deutschland und Russland über die Corona-Pandemie, wie gehen sie mit der aktuellen Situation um und ist in dieser Zeit Austausch überhaupt möglich? Diesen Fragen wollte […]
Do you like it?