14. Dezember 2022

SIBIRISCH FÜR ANFÄNGER

Kaurismäki meets WILD TALES: Mit einem Humor, der so spröde ist wie die sibirische Landschaft, erzählt SIBIRISCH FÜR ANFÄNGER wüste Alltagsgeschichten aus einem einsamen Dorf in der Tundra. Ab 15.12 im Kino!
7. November 2022

Nussknacker und Mausekönig in Zürich

In Zürich wird ab dem 20. November das weltberühmte Ballett Nussknacker aufgeführt. Auf das Publikum wartet eine interessante Neuinszenierung.
26. Oktober 2022

NUREJEW – Tanzstück von Guido Markowitz und Damian Gmür

Wie fühlte es sich an, Rudolf Nurejew zu sein? Als Mensch im Fadenkreuz extremer Sehnsüchte und gegensätzlicher Bedürfnisse in der Zeit des Kalten Kriegs zu stehen? Als Tänzer mit Begrenzungen, seien es jene der Gesellschaft, ihren Ordnungen und Institutionen oder jenen des eigenen Körpers, umgehen zu müssen?
25. Oktober 2022

NDR Sachbuchpreis für „Das deutsch-russische Jahrhundert“

"Das deutsch-russische Jahrhundert" des Historikers Stefan Creuzberger scheint wie das Buch der Stunde und wurde nun mit dem NDR Sachbuchpreis ausgezeichnet.
17. September 2022

»Evakuierungen als Kriegsführung und Besatzungsgewalt. Der deutsche Rückzug aus dem besetzten Osteuropa«

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit den Herausgeber:innen und Autor:innen am Donnerstag, den 29. September 2022, um 19 Uhr
14. September 2022

Offener Brief: Osteuropa

In einem offenen Brief an die Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock, und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben die DGO, VOH und die SOG ihre Besorgnis über die Ankündigung des Bundeskabinetts Ausdruck verliehen, die Mittel des DAAD, der Alexander von Humboldt-Stiftung sowie des Goethe-Instituts in den kommenden Jahren deutlich zu kürzen.
14. September 2022

Workshopreihe „Digital Natives“

Wechange eG lädt junge Menschen zur Teilnahme am Austausch „Digital Natives“ ein. Interessierte können sich bis zum 18.09. bewerben. 
1. September 2022

1. September in Russland

Dieser Tag ist in Russland ein besonderer Tag, denn er ist der Beginn des neuen Schuljahres nach dreimonatiger Sommerpause. Meist wird er mit vielen Blumen und schicken Outfit gefeiert.