4. April 2018
"Arrhythmia", zu Deutsch "Unregelmäßigkeit", wird im medizinischen Bereich als Fachbegriff für Herzrhythmusstörungen verwendet. Diese sind häufig ein Symptom für schwerwiegende Gesundheitsprobleme. Manchmal sind die gar die Vorboten des Todes. So geht es auch in dem Film um ein kränkelndes Medizinsystem und um Leben und Tod - sowohl wortwörtlich bei den Patienten, als auch im übertragenen Sinne um das Leben oder Tod einer Beziehung.
21. März 2018
Eine Filmrezension.
15. Januar 2018
Von der Straße zur Startänzerin: „Das Bolschoi“ erzählt die Geschichte von Julia Alschanskaja, die als Taschendiebin im Heim für Schwererziehbare lebt, und später den Aufstieg an der Ballettschule schafft. Reiner sozialromantischer Kitsch? Nicht unbedingt.
23. November 2017
36 Schülerinnen und Schüler waren beim Finale im 10-jährigen Jubiläumsjahr des Bundescups "Spielend Russisch lernen" im November 2017 im Europa Park Rust dabei. Ein Einblick in das Erlebniswochenende.
21. November 2017
Der Lehrer Michael Maier vom Max-Planck Gymnasium in Berlin-Mitte schrieb im Sommer 2017 über seine Eindrücke im Turnier.
29. September 2017
Ein Interview mit Nils Winkhoff
29. September 2017
TEIL 3: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Baschkortostan - und die der Baschkiren zum Essen
29. September 2017
TEIL 2: Natur und Kultur von Baschkortostan