11. Juni 2020

Deutsch-Russisches Dissertationsprojekt

Informationen zum Dissertationsprojekt  Lea Wölk schreibt eine Dissertation an der Universität Erfurt mit dem Thema „Sprachliche und kommunikative Praktiken in deutsch-russischen Gesprächen“. Die Untersuchung dient der Erforschung von Kommunikation und Sprachverwendung in interkulturellen Kontexten. Im Forschungsprojekt wird untersucht, wie sich die Kommunikation zwischen Deutschen und Russen gestaltet. Der Fokus der sprachwissenschaftlichen Analyse liegt auf der Untersuchung des kommunikativen Miteinanders der Interaktionspartner und der Strukturen der mündlichen Kommunikation. Die Grundlage des Dissertationsprojektes bilden Alltagsgespräche (z. B. Gespräche unter Freunden, Lebenspartnern, Kollegen in der Freizeit etc.) zwischen deutschen und russischen Muttersprachlern. Bei Interesse der Mitwirkung und für weitere Informationen wenden Sie sich an: lea.woelk@uni-erfurt.de
12. Juni 2020

Zur Staatssymbolik Russlands

Was symbolisiert der russische Adler? Für was stehen die Farben der russichen Flagge? Kulturportal Russland liefert Euch die Antworten und stellt Euch die bedeutendsten Symbole des russischen Staates vor.
12. Juni 2020

Taxi fahren in Russland

Steigt ein, wir nehmen Euch mit auf eine Taxifahrt in Russland. Das Taxi ist neben dem Trolleybus und der Marschroute eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel in Russland und bietet viel Raum für spannende und skurrile Erlebnisse.
12. Juni 2020

Wir gratulieren! С днем России!

Am 12. Juni feiert Russland den "Tag Russlands" (День России). Seit 2002 gilt dieser Tag offiziell als Nationalfeiertag. Anlässlich dieses Tages haben wir für Euch wertvolles Wissen, kulturelle Besonderheiten und die Vielfältigkeit des Landes zusammengetragen und gemeinsam mit Euch diesen Tag zu feiern!
X