12. April 2021

60 Jahre Gagarin Flug

In diesen außergewöhnlichen Zeiten, in denen uns das Reisen völlig fern zu sein scheint, gedenken wir an den Mann, der das Träumen hat Wirklichkeit werden lassen.
4. Mai 2021

Stellenausschreibung Universität Salzburg

Am Fachbereich Slawistik wird die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb zum 01.10.2021 ausgeschrieben. Bewerbungsfrist ist der 12. Mai!
5. Mai 2021

Deutsche Wissenschaftler:innen mit Aufenthalt in Russland gesucht!

Liebe Freunde der Wissenschaft, Anlässlich des Parkfestes im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland möchten wir den beliebten Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler:innen auf der großen Bühne im Park Sokolniki aufführen. Gewinner ist derjenige, der mit eigener Forschung und einem unterhaltsamen Vortrag in 10 Minuten das Publikum für sich gewinnt. Wir suchen jeweils zwei deutsche und zwei russische Wissenschaftler:innen, die Lust haben, auf der Bühne Reklame für ihr Forschungsgebiet zu machen und junge Menschen für das Studium zu begeistern. Die Wissenschaftler:innen sollten sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung (26. Juni) in Russland befinden. Die moderierte einstündige Show wird simultan gedolmetscht, Dich erwartet ca. 10 Tage vorher ein individuelles ONLINE-Coaching von unserem Kooperationspartner policult und am Vortag (25. Juni) ein Treffen mit einem Simultan-Dolmetscher. Falls Du nicht in Moskau wohnst, werden Reisekosten aus den russischen Regionen und der Aufenthalt im Hotel (2 bis drei Nächte) übernommen. Was habt Ihr davon? Wir bieten Euch Zugang zu einem internationalen Netzwerk an Wissenschaftler:innen und Science Slam Organisator:innen. Wir slammen u.a. in Deutschland, Mexiko und den USA. Darüber hinaus erhaltet Ihr eine Bühne für Euer Thema mit einem bunt gemischten, hoch interessierten Publikum, das Euch keine Konferenz bieten kann. Das line up wird interdisziplinär, so könnt Ihr direkt Euer […]
5. Mai 2021

„Vergebung?“ – Filmvorführung und Podiumsdiskussion

«… das ist in unserer russischen Seele, alles, wir haben das nicht vergessen. Und das Problem ist nicht, dass wir das nicht vergessen können, das Problem ist, dass die Welt das alles vergessen hat.» (Sergej Altuchov, Reiseleiter)
X