16. Juni 2020

Online Zertifikatskurs zur Einführung in Managementkompetenzen

Das Alumni-Netzwerk „hallo deutschland!“ des Deutsch-Russischen Forums e.V. bietet für russische Deutschland-Alumni einen ONLINE Zertifikatskurs zur Einführung in Managementkompetenzen an. Dieser Zertifikatskurs vermittelt Grundkompetenzen im Bereich „Entscheidungs - & Strategiefindung“. Der Kurs richtet sich an alle Deutschland-Alumni, die die deutsche Sprache sehr gut beherrschen, die keine oder geringe Vorkenntnisse in diesem Bereich haben und diese für ihre weitere Studien- oder Berufslaufbahn benötigen. Dieser Zertifikatskurs setzt die erfolgreiche Tradition der seit 2015 jährlich mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Botschaft Moskau und des DAAD stattfindenden Zertifikatskurse fort und wird mit DAAD-Fördergeldern aus Mitteln des Auswärtigen Amts finanziert. Detailbeschreibungen zu dem Kurs siehe hier.
16. Juni 2020

Understanding conversational joking – A cognitive-pragmatic study based on Russian interactions

This book examines the diverse forms of conversational humor with the help of examples drawn from casual interactions among Russian speakers.
19. Juni 2020

Lebensmenschen – Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin

In der vom Lenbachhaus München und dem Museum Wiesbaden in enger Kooperation konzipierten Ausstellung „Lebensmenschen. Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin“ werden die individuellen künstlerischen Werdegänge beider Persönlichkeiten verfolgt, zueinander in Beziehung gesetzt und mit ihren ständig in Veränderung begriffenen privaten Verhältnissen in Verbindung gebracht.
19. Juni 2020

Werkstudierende/r für IT im Berliner DRA-Büro gesucht

Der DRA besetzt in seinem Berliner Büro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine:n Werkstudierende:n im IT-Bereich. Der zeitliche Umfang beträgt mind. 40 Std./Monat und max. 78 Std./Monat.
X